Unsere Leistungen
KENNEN SIE DAS?
Sie überlegen neue Märkte zu erschließen, möglicherweise sogar alternative Wege zu finden um mit Ihrem Geschäft weiter wachsen zu können. Sie möchten Ihre innovativen Ideen und Produkte auch im europäischen Ausland anbieten. Sie möchten Ihre Vision von einem internationalen Geschäft endlich wahr machen, Europa entdecken !
STELLEN SIE SICH VOR...
Sie möchten sich Zeit nehmen, um alles gut zu planen, die relevanten Informationen zu erhalten und fundierte Entscheidungen zu treffen, damit Ihre Zukunftsstrategie gelingt. Sie möchten finanzielle Ressourcen vorhalten, um Ihre Träume zu verwirklichen. Am liebsten würden Sie alle Fremdsprachen sprechen, Kulturen kennenlernen und sich in Gesetzen und Steuern auskennen – in Ländern und bei Menschen zu Hause fühlen.

1) Wir klären auf, wir informieren in wie fern die Europäische Union unterstützen kann (kostenlos):
-
Markteinführungen und/oder Kooperationen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte Steuerliche Aspekte unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
-
Rechtliche Aspekte unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
-
Finanzierungsaspekte
-
Finanztransfertechnische Aspekte Fördermittel-/ Subventionstechnische Aspekte
-
Personelle Aspekte
2) Wir zeigen Wege auf & helfen bei der Realisierung / Umsetzung Ihrer Pläne zu unterschiedlichen Themen
-
Mit einer Neupositionierung Ihres Unternehmens im europäischen Markt weil Sie Innovationen nutzen, um Ihr Unternehmen im europäischen Markt neu zu positionieren – oder Sie möchten Ihr Startup erfolgreich an den Start bringen. Unsere Leistung bündelt alle Schritte zur Vorbereitung und Umsetzung Ihrer Expansion- insbesondere im europäischen Raum. Wir helfen Ihnen dabei, Chancen strategisch zu nutzen und Risiken gezielt zu vermeiden.
-
Dazu zählen zum Beispiel: Innovationen, wobei wir gerne zwischen Betriebsinnovationen und Innovationen unterscheiden
-
Investments, recht gut lassen sich viele Investments als Neupositionierung darstellen
-
Analyse wirtschaftlicher, steuerlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen
-
Personelle Aspekte (z. B. Personalgewinnung oder -verlagerung)
-
Markterschließung & Markteinführung: Sie erhalten fundierte Beratung und praxisorientierte Unterstützung für einen strukturierten, nachhaltigen und erfolgreichen Markteintritt
-
Finanzierung, Fördermittel & Investitionsmanagement: ob nationale Finanzierung oder europäische Förderung; wir unterstützen Sie dabei, Ihre Projekte auf ein solides Fundament zu stellen. Unsere Aufgabe ist es, Ihre Finanzierungsstrategie zu optimieren, Fördermittel gezielt zu nutzen und Investitionen wirtschaftlich tragfähig zu gestalten
-
Identifikation und Beantragung von Fördermitteln & Subventionen Wir prüfen Fördermöglichkeiten auf lokaler, nationaler und EU-Ebene – und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess
-
Investitionsplanung & Kapitalstrukturberatung Von der Bedarfsanalyse bis zur optimalen Finanzierungsform: Wir entwickeln individuelle Konzepte für Ihre Investitionen
-
Finanztransfertechnische Lösungen im EU-Kontext: wir schaffen effiziente Strukturen für internationalen Kapitalfluss – rechtssicher, transparent und effizient
-
Fördermittel- und subventionstechnische Beratung: wir machen komplexe Programme verständlich und helfen bei der konkreten Umsetzung (z. B. EU-Projektfinanzierungen, Horizont Europa, EFRE etc.).
-
Unser Ziel: Die maximale Ausschöpfung Ihrer finanziellen Potenziale – durch intelligente Planung, fundierte Umsetzung und strategische Weitsicht
-
Bonitätsbewertung & Risikoanalyse; Klare Zahlen. Klare Entscheidungen.
-
Bonitäts-Ratings nach wissenschaftlichen Standards: wir analysieren Ihre finanzielle Situation mit erprobten, mathematisch-statistischen Verfahren und stellen nachvollziehbare Ratings bereit.
-
Statistische Unternehmensanalysen: wir betrachten Ihr Unternehmen aus der Datenperspektive – mit Fokus auf Leistungsfähigkeit, Entwicklungspotenzial und strukturelle Stabilität.
-
Risikobewertung & Kreditprüfung: wir unterstützen Sie bei der Einschätzung von Finanzierungsrisiken und Kreditwürdigkeit – intern wie gegenüber Partnern, Banken oder Förderinstitutionen.
2. Ziel: Eine transparente Bewertung Ihrer Unternehmenslage – als verlässliche Grundlage für wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen. Stichwort: Kooperation, zusammen mit anderen arbeiten, entwickeln; Partner (Kooperationen) machen den Weg wesentlich leichter!
3. Aufbau internationaler Kooperationen und Partnernetzwerke
-
Sie wollen Ihren Betrieb verkaufen? Ausländische Firmen, die neu Fuß fassen wollen in Ihren Markt, könnten unter Umständen Ihr idealer Nachfolger sein?
3) Wir unterstützen bei der Abwicklung und Abrechnung von öffentlichen Leistungen